Cortis Schweizer Weine GmbH
␡Januar 23, 2020
Inhalt:
- Einführung in die Degustation
- korrekte Weinsprache
- Weinbewertung, Qualitätskriterien
- Aromentest
- Kombination von Speis und Trank
- Grundinformation Weinberg
- Grundinformation Weinkeller
- Korrekte Lagerung, Weinverschlüsse
- Allgemeine Informationen und Tipps
Ziel:
Die Teilnehmenden eignen sich die Basis der Weindegustation an. Sie sensibilisieren ihre Wahrnehmung und lernen aufgrund praktischer Übungen, Weine richtig einzuordnen und qualitative Schlüsse zu ziehen. Sie erhalten eine breite Basisinformation zu Thema Wein und Umgang mit Wein.
Dauer:
zwei Abende,
Beginn 18.30h, Ende ca. 22.15h
kleine Gruppe, maximal 12 Personen
Datum:
Nächster Kurs:
Teil 1 am Donnertag, 22.09.2022, 18.30 – 22h
Teil 2 am Donnerstag 29.09.2022, 18.30 – 22h
Lerne Wein degustieren wie ein Profi, erfahre Wissenswertes über die Rebsorten und Weinherstellung mit Daniel Cortellini im Teil 1.
Im Teil 2 teilt unsere Sommelière Gaby Frey mit Dir ihr faszinierendes Weinwissen und Du kannst das bereits Gelernte anwenden.
Kursdauer 18.30 Uhr bis ca. 22:00 Uhr (Plättli zum Driilange für den groben Hunger inklusive)
Kosten:
Fr. 280.- pro Person, inklusive Weine, Hilfsmittel, Unterlagen und Plättli zum Driilange; keine Verkaufsaktivität!
Anmeldung:
über info@cortis.ch oder 056 222 5 666
Daniel Cortellini ist seit 20 Jahren im Weingeschäft. Er absolvierte bereits 2002 die Sensoriklizenz in Wädenswil und unterrichtet seit Jahren als Dozent für die Fachhochschule Windisch, Einführung in die Weinkunde.
„Seine lebendige, praxisnahe Vortragsweise wird von unseren Studierenden ebenso geschätzt wie seine hohe Fachkompetenz.“
Prof. Dr. Ueli Siegenthaler, Studiengangleiter
FHNW Hochschule für Wirtschaft, Brugg
Bleiben Sie in Kontakt!
Melden Sie sich an, um die neuesten Infos, Neuheiten und vieles mehr zu bekommen …